OK COOL

OK COOL

Wie eine Bibliothek zum Treffpunkt für Gamer wird: OK COOL trifft Jana Bergmeier

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana Bergmeier arbeitet in einer Bibliothek. Allerdings ist es nicht eine dieser altmodischen Bibliotheken, die außer vergriffenen Büchern und "Bitte leise"-Schildern nichts zu bieten haben, sondern das genaue Gegenteil: Die Stadtbibliothek Wolfsburg, das "Bildungshaus", lädt mit ihrem LibraryLab regelmäßig Kinder, Jugendliche und Eltern zum gemeinsamen Spielen ein. Angeboten werden Games von Retro bis Minecraft, ohne Eintritt, alle sind willkommen.

Und dieses Angebot wird gut angenommen: Regelmäßig füllen BesucherInnen in Schulklassengrößen den Raum, in dem Jana Bergmeier die Übersicht behält. Sie organisiert Workshops, Spielrunden und denkt sich immer wieder neue Ideen aus, um Menschen in die moderne Bibliothek zu locken. Im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott erzählt sie von dieser spannenden Arbeit, wo sie immer wieder Herausforderungen begegnet und wie sie geholfen hat, die Bibliothek als Treffpunkt auch für Gamer wieder attraktiv zu machen

Links:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us