Oliver Franzke ist eine wandelnde Schatzkiste voller Gesprächsthemen. Schuld daran ist die prall gefüllte Biographie, die der Entwickler bereits zu Papier gebracht hat: Ein kleines Studio in Deu...
Hanna Steinhauer hat eine große Aufgabe: Sie muss einen Publisher für den Prototypen finden, den ihr Team "Spoonful Games" entwickelt hat. Ihre Spielidee namens "Adventurer's Advocate" klingt vi...
Ein weiteres Mal wirft Dom Schott gemeinsam mit euch einen Blick hinter die Kulissen von OK COOL und entdeckt dort gleich zwei große Ankündigungen, die er mit euch teilen will: Zum einen hat si...
Erik Körner und Dom Schott verbindet nicht nur der Berufsweg (von der Uni mehr zufällig als gewollt rein in den Journalismus), sondern auch die Leidenschaft für ungewöhnliche Themensetzungen: Re...
Das Abenteuerspiel Tunic gehörte für viele zu den besten Titeln und größten Überraschungen des Jahres 2022: Der kleine Fuchs mit Schwert und Schild kämpfte sich in seinem Spiel durch eine myster...
Marcel-André Casasola Merkle ist seit Ende der 1990-er Spieleentwickler: Zunächst vorwiegend in der Brettspielwelt, bald aber auch im Mobile Game Store. Und das überaus erfolgreich: "Rules!", se...
Ein bisschen surreal fühlt es sich für Sandra Friedrichs immer noch an, auch wenn sie sich nun schon seit einigen Wochen Vize-"Miss Germany 2023" nennen darf. Sie setzte sich hierfür gegen tause...
Alexander Flegler gehört zu den bekanntesten und sicherlich auch erfolgreichsten Moddern, die bis heute Hand ans "Age of Empires"-Franchise angelegt haben: Er begann seine professionelle Modding...
Dungeons of Dreadrock ist ein Puzzle-Adventure, das sich das sehr attraktive Gewand des Dungeon Crawlers übergeworfen hat. Das Ergebnis schlug Dom sofort in seinen Bann: Ein gelungener Schwierig...
Liebe Leserinnen und Leser,
das ist eigentlich eine unsinnige Anrede für eine Podcastfolge, aber dann gleichzeitig doch auch nicht: Denn in diesem Format lesen Dom Schott und Lea Irion d...