Nach einem proppevollen Monat und einigen Tagen mehr meldet sich Dom Schott mit einem kleinen Update aus der Welt von OK COOL zurück, das sich um die diesjährige gamescom, neue Pläne für ein neu...
Michael Kargs Arbeit wird von Zehntausenden gesehen, denn der Grafikdesigner hat gemeinsam mit seinem Team bei Giants Software das Artwork des neuen Landwirtschafts-Simulators entworfen - dieses...
Jennifer und Björn Pankratz prägten über zwei Jahrzehnte lang mit ihrem Studio Piranha Bytes die deutsche Spielebranche: Gothic, Risen, Elex - kernige Rollenspiele mit derbem Humor und kantigen ...
Eines direkt vorneweg: Es ist wirklich beeindruckend, was Nastassja Köhler in ihrem Arbeitsleben bisher erreicht hat. Mehrere Firmengründungen in der Veranstaltungsbranche, die auch die Lockdown...
Lukas Büffel ist VFX Artist, kennt sich also hervorragend mit Spezialeffekten aus und weiß, was er tun muss, damit auch die kleinsten Bewegungen und Details in einem Spiel hübsch aussehen. Diese...
Regina Reisinger gründete 2020 gemeinsam mit einem Mitstreiter das Entwicklerstudio Microbird Games, um eine ehrgeizige Idee umzusetzen: Ein Spiel zu machen, das Legend of Zelda, Persona und Öst...
Rahel Schmitz dürften viele Menschen als Mitglied des Retrogames-Podcasts Stay Forever kennen, den sie seit über zwei Jahren fachkundig verstärkt. Dabei gibt es noch so viel mehr Dinge, für die ...
Spec Ops: The Line gilt als eines der Vorzeigebeispiele der deutschen Spielebranche - und das aus gutem Grund: Der Deckungsshooter von 2012 dreht sich um ein fiktives Katastrophenszenario im Nah...
"Haselnuuuss" nennt sich die Streamerin, die sich vor rund vier Jahren ein Herz genommen und ihren allerersten Livestream gestartet hat. Leicht fiel ihr das nicht, denn noch zu Schulzeiten hatte...
Daniel Marx ist Mitgründer des Hamburger Indie-Studios Osmotic, das mit Orwell, die dystopische Simulation eines Überwachungsstaates, vor Jahren einen großen Debüt-Erfolg feiern konnte. Jetzt sc...