Dom Schott ist begeistert: Zufällig stieß er über die Screenshots eines kommenden Indie-Spiels das vom Schweizer Trio L(or)enz Kleiser, Floris Demandt und Léa Coquoz entwickelt wird. Es hört auf...
Viele hundert Menschen haben in den letzten Wochen an der großen Feedbackumfrage teilgenommen, die sich um das gesamte Angebot von OK COOL gedreht hat - vom freien Feed bis in die hinterste Ecke...
„Stronghold“ ist englisch und heißt übersetzt so viel wie „eines der besten Burgenbauspiele, die die Spielkultur jemals hervorgebracht hat“ – und trifft damit den berühmten Nagel auf den Kopf. S...
Vor etwas mehr als zwei Jahren war Lea Irion zum ersten Mal in der Welt von OK COOL zu hören: Damals noch durch und durch Lokaljournalistin, die nach Feierabend lesenswerte Essays rund um die Sp...
Ein weiteres Mal haben Rainer Sigl und Dom Schott jeweils 20 Euro in die Hand genommen, um Spiele zu einem gemeinsamen Oberthema einzukaufen. Und dieses Mal wird’s nachdenklich: „Antidepressivum...
Nicht immer, aber häufig werden Spiele vor allem in zwei Kategorien besprochen: Grafische Qualitäten, von der Framerate bis zur Glaubwürdigkeit eines Schauplatzes, und spielmechanische Qualitäte...
Man kann "Lucas Haasis" nicht ohne "Enthusiasmus" schreiben, denn der Historiker und Dozent engagiert sich leidenschaftlich dafür, Spiele in den modernen Schulunterricht zu integrieren. Er veran...
Nach vielen Jahren als Chefredakteur bei 4Players sprang Jörg Luibl vor rund zwei Jahren in die berufliche Selbstständigkeit und gründete ein eigenes spielejournalistisches Projekt: Spielvertief...
Mit 2023 endet das dritte Jahr in der Geschichte von OK COOL, was Dom Schott gerne zum Anlass nehmen möchte, mal wieder in die ganz große Runde zu fragen: Wie gefällt euch, was hier passiert? Wa...
Die M!Games hat vor einigen Wochen einen riesigen Meilenstein erreicht: das 30-jährige Jubiläum. Seit drei Dekaden erscheint diese Spielezeitschrift nun also schon und hat es geschafft, über die...