Nachdem für die Nachholaktion für Silent Hill eine Playstation 1 in den Haushalt von Dom Schott eingezogen ist, folgt direkt das nächste PS-Spiel aus dem riesigen Pile of Shame: Resident Evil vo...
Herr Kaschke ist unter ebendiesem Pseudonym seit vielen Jahren in der Spielebranche unterwegs: Häufig vor der Kamera, noch häufiger aber hinter seinem Musikprogramm. Denn der Mann, der gerne Gor...
Kathrin Trattner gehört zu den Menschen, die Spiele wissenschaftlich erforschen. Für das ein oder andere Ohr mag das trocken klingen, doch ihre Arbeit führt zu spannenden Erkenntnissen - aus wel...
Seit über zehn Jahren erscheint hierzulande die Retrogamer: ein dickes, umfangreiches Magazin über alte Retrospiele und ihre Schöpfer. Ursprünglich kommt das Heft eigentlich aus England, aber se...
Vor ziemlich genau einem Jahr setzte sich Dom Schott vor sein Mikrofon und interviewte nicht einen Gast, sondern sich selbst. Denn er hatte Redebedarf: Um ihn herum lag eine anstrengende, stress...
Es war eine Meldung, die eine Schockwelle durch die deutsche Spielebranche jagte: Am 29. August verkündete das Münchner Entwicklerstudio Mimimi, in absehbarer Zeit die Pforten zu schließen und d...
Manu Fritsch und Dom Schott teilen eine große Gemeinsamkeit: Sie haben jeweils einen Gamingpodcast ins Leben gerufen, die beide bis heute um Aufmerksamkeit und Gunst ihrer HörerInnen kämpfen. Da...
Ein weiteres Mal blickt Dom Schott gemeinsam mit euch hinter die Kulissen von OK COOL - und dort gibt es wieder einiges zu entdecken: Zum Beispiel alle Infos zum geplanten allerersten Hörertreff...
Richard Dietrich gründete 2018 gemeinsam mit einem guten Freund das Studio "Acid Mines" um seinem Traum vom Spielemachen zu verwirklichen und den unsicheren Arbeitswelten der Universität zu entf...
Als Falko Löffler im Januar 2021 zum ersten Mal bei "OK COOL trifft" zu Gast war, spielte künstliche Intelligenz im Mainstream-Diskurs noch kaum eine Rolle. Heute aber, zwei Jahre später, hat si...