Michael Cherdchupan ist seit 2012 Dauergast in den Ohren vieler tausend Menschen: Als Moderator beim Spielepodcast Insert Moin spricht er seit über einer Dekade über Games und Spielkultur. Umso ...
Volker Wertich begleitet die Spielebranche seit ihren Anfängen: Geboren Ende der 1960-er Jahre war er im richtigen Alter, um das erste Computergerät erst als Spieler, aber kurz darauf auch schon...
Ein weiteres Mal blick Dom Schott gemeinsam mit euch hinter die Kulissen von OK COOL und erzählt, welche großen Projekte im März auf die Welt zukommen werden. Spoiler: Zwei, im Kosmos der Dinge ...
Wenn Lars Rühmann seinen Job richtig gut macht, dann bekommt man kaum etwas von ihm mit. Denn seine Aufgabe ist es unter anderem, die Tonspuren von Podcasts und Audiobüchern so schön zu polieren...
Viele Jahre ihres Lebens widmete Kiara Hufnagel der Welt des eSports: Sie spielte Call of Duty auf höchsten Niveau, führte schließlich die Nationalmannschaft der Frauen an, unterstützte ein engl...
Im Jahr 2018 veröffentlichte Lucas Pope nach dem Riesenerfolg „Papers, Please“ sein neuestes Spiel „Return of the Obra Dinn“, das zumindest auf dem Papier wenig reizvoll klingt: Als Versicherung...
Nico Nolden hat viele Jahre und noch mehr Kraft und Energie in sein Herzensthema gesteckt: An der Schnittstelle zwischen Geschichtswissenschaft und Games zu forschen und über die Grenzen seines ...
Das Leben von Christoph Minnameier dreht sich in großen Teilen vor allem um Videospiele: Tagsüber unterrichtet er als Game-Design-Professor an der MDH München, nach Feierabend schraubt er an sei...
Nach vielen, vielen Gesprächen hier bei "OK COOL trifft" verlässt Dom Schott für diese Ausgabe seinen Schreibtisch um im langsam herannahenden Frühling vor die Tür zu treten und zu rufen: Hallo ...
Einmal im Monat ziehen die Journalisten Rainer Sigl und Dom Schott mit einem Einkaufswagen in die Welt hinaus und versuchen, das Beste aus ihrem Budget zu machen: 20€ steht ihnen jeweils zur Ver...