Linda Rendel arbeitete sieben Jahre lang als Producerin bei Ubisoft Düsseldorf, bevor sie den sicheren Job aufgab und sich ins Ungewisse warf. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt sie von dieser E...
Marius Bandurski ist Teil eines kleinen Teams, das nun schon seit einigen Jahren den Gaming-Podcast "Down to the Detail" betreibt. Wobei "Gamingpodcast" dem ungewöhnlichen Konzept der Truppe kau...
Andre Peschke hat in seinem Leben schon viel gemacht, wofür man ihn kennen könnte: Er hat erfolgreich Dark Souls 1 durchgespielt, mischt täglich Kaffee mit Müllermilch, war jahrelang Chefredakte...
Häufig ist Skepsis angebracht, wenn die Community den nächsten „Klassiker“ auswählt, den Dom Schott nachholen soll, denn immer wieder stellt sich heraus, dass die ollen Schinken von damals alles...
Liebe Menschen da draußen,
das nahende Ende des Jahres will Dom noch einmal nutzen, um auf 2022 zurückzublicken und auszuwerten, was in der Welt von OK COOL gut lief, was weniger und wo ...
Der Österreicher Thomas Feichtmeir ist Pixel Artist und gehört mit seiner Arbeit zu den erfolgreichsten KünstlerInnen der Branche. In der Vergangenheit half er bei der Gestaltung von Spielen wie...
Hauke Gerdes ist den meisten Menschen wohl als Spielleiter des Pen-and-Paper-Formats "Spitze Stifte" bekannt, das er gemeinsam mit der Rocketbeans-Truppe nun schon seit Jahren produziert. Hierfü...
Daniel Staubesandt ist Moderator beim Internetsender NerdstarTV und moderiert dort jede Woche an mehreren Abenden die Indie Late Night Show: eine Sendung, die sich um Indie-EntwicklerInnen und i...
In dieser November-(hust)-Ausgabe des monatlichen Blick hinter die Kulissen von OK COOL erzählt Dom von Gothic 2, wie ihr Menschen zu Weihnachten mit OK COOL beglücken könnt und wagt außerdem ei...
Arabella Wintermayr ist freie Journalistin und regelmäßig bei Der Freitag, der TAZ, der Berliner Zeitung und anderen Stellen zu lesen. Ein großer Teil ihrer Arbeit dreht sich dabei um Filmkritik...