Der Österreicher Thomas Feichtmeir ist Pixel Artist und gehört mit seiner Arbeit zu den erfolgreichsten KünstlerInnen der Branche. In der Vergangenheit half er bei der Gestaltung von Spielen wie...
Hauke Gerdes ist den meisten Menschen wohl als Spielleiter des Pen-and-Paper-Formats "Spitze Stifte" bekannt, das er gemeinsam mit der Rocketbeans-Truppe nun schon seit Jahren produziert. Hierfü...
Daniel Staubesandt ist Moderator beim Internetsender NerdstarTV und moderiert dort jede Woche an mehreren Abenden die Indie Late Night Show: eine Sendung, die sich um Indie-EntwicklerInnen und i...
In dieser November-(hust)-Ausgabe des monatlichen Blick hinter die Kulissen von OK COOL erzählt Dom von Gothic 2, wie ihr Menschen zu Weihnachten mit OK COOL beglücken könnt und wagt außerdem ei...
Arabella Wintermayr ist freie Journalistin und regelmäßig bei Der Freitag, der TAZ, der Berliner Zeitung und anderen Stellen zu lesen. Ein großer Teil ihrer Arbeit dreht sich dabei um Filmkritik...
Spätestens nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk strauchelt die Plattform gehörig: Mehr und mehr UserInnen verlassen das soziale Netzwerk und suchen sich Alternativen. Was für die einen...
Andreas Inderwildi ist (unter anderem) Spielejournalist und hat sich ganz besondere Themenfelder erschlossen: Games aus der Perspektive der Mittelalterwissenschaften zu analysieren und zu bespre...
Marcel Reiske alias "Sl4sH" ist eines der bekanntesten Gesichter der deutschen Warcraft-3-Szene: Seit Jahrzehnten ist er nicht nur als Profi-Spieler, sondern auch als Caster aktiv, kommentiert a...
Man könnte sagen, Leo Schmidt hat es geschafft: Er hat es geschafft, der Tretmühle des Spielejournalismus zu entkommen und heute einem Job nachzugehen, der Nerven schont und zukunftssicher ist. ...
Diese Woche offenbarte das Wirtschaftsministerium, dass die Fördertöpfe der bundesweiten Gamesförderung leer sind - allerdings nicht nur die des Jahres 2022, sondern direkt auch das Budget des k...