Dirk Ludewig ist Geschäftsführer und Mitgründer von NerdStar: Ein Unternehmen, das sowohl Livestream-Events für Auftraggeber rund um die Spielebranche realisiert, als auch einen eigenen Live-"Se...
Fabu ist ein kleines Phänomen, irgendwo zwischen Überlebenskünstler, Journalist, Blogger, Träumer, (jetzt wieder) Raucher, Internet-Troll und Ideen-Haber. Dabei war einige Jahre lang nicht einma...
Katharina Pache ist seit einigen Jahren Chefredakteurin der N-Zone und schultert in dieser Position viel Verantwortung: Neue Ausgaben planen, mit Freelancern kommunizieren und Kritik aus der Com...
Es ist viel hinter den Kulissen passiert seit der letzten Ausgabe von "OK COOL packt aus", wovon euch Dom heute in dieser Folge erzählt. Aber vorsichtig: Diese Episode entstand bei 35°C Außentem...
Sebastian Stange ist schon lange Teil der Spielejournalismus-Welt: Seit 2006 und seinem Praktikum beim Computec Verlag schreibt und spricht er über Videospiele. Anfangs vor allem in Text- und Vi...
Ruth Bosch ist seit Januar 2022 Art Director bei Massive Miniteam, das sowohl Spiele als Auftragsarbeiten für verschiedene Plattformen portiert, aber auch eigene kleinere Games entwickelt. Davor...
Sowohl der Journalist Paul Kautz als auch Dom Schott sind riesige Fans und Freunde des etwas verplanten Möchtegern-Piraten Guybrush Threepwood und seiner beiden ersten Adventure-Abenteuern Anfan...
Vivian Maria Köhler ist Lead Artist beim Berliner Entwicklerteam Paintbucket Games (Through The Darkes of Times, Forced Abroad) und damit hauptverantwortlich für die Pinselschwünge und die Illus...
Nora Beyer gehört zu den interessantesten Stimmen im deutschen Spielejournalismus, gerade auch weil sie eine riesige Bandbreite an Themen abdeckt: Von der Analyse der Auswirkungen von Steam-Revi...
Menschen, die in alten Videospielzeitschriften schmökern, das ist wahrlich keine neue Idee: In den Gamingpodcasts dieser Welt blättern regelmäßig vor allem altgediente Redakteure in Artikeln, di...