OK COOL

OK COOL

OK COOL empfiehlt: Das "Bundle for Ukraine" auf itch.io

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Indiespiel-Store itch.io hat ein gewaltiges Bundle mit über 1000 Inhalten von mehr als 700 EntwicklerInnen geschnürt, um mit dem Erlös zwei Hilfsorganisationen in der Ukraine zu unterstützen. Der Einkaufspreis ist auf mindestens 10 Dollar festgelegt, ihr könnt aber eine beliebig größere Summe festlegen und so diese wichtige und tolle Aktion unterstützen.

Und weil dieses Bundle so groß ist, gibt es hier eine Reihe von Empfehlungen für euch zu Spielen aus diesem Games-Paket, die nicht nur von Dom Schott, sondern auch Freundinnen und Freunden des Hauses stammen, die sich kurzfristig Zeit für eine kleine Nachricht nehmen konnten.

Ich danke von Herzen Manu Fritsch von Insert Moin, OddNina, Florian Zandt von Superlevel, Rae Grimm von GamePro und Christina Kutscher von Lost Levels für ihre Empfehlungen <3

Die in der Folge genannten Spiele in der chronologischen Abfolge lauten:

Golf Peaks
A Short Hike
Hidden Folks
Democratic Socialism Simulator
Arcade Spirits
Midnight Scenes: The Nanny

Hier gelangt ihr zum Bundle auf itch.io: https://itch.io/b/1316/bundle-for-ukraine

<3

OK COOL trifft: Harald Koberg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Harald Koberg arbeitet an der Schnittstelle zwischen Spielenden und Nicht-Spielenden: Der promovierte Kulturanthropologe versucht seit Jahren mit seiner Arbeit zwischen beiden Gruppen zu vermitteln, Vorurteile abzubauen und gleichzeitig zu erforschen, warum wir eigentlich so gerne spielen. Mit Gastgeber Dom Schott spricht er über seine Vermittlungsarbeit, wie er gemeinsam mit Freunden das "Button Festivsal of Gaming Culture" ins Leben gerufen hat, über das schöne Graz - und über Karate. Oder Karaté, wie Dom es völlig richtig nennt.

OK COOL holt nach: Gothic 1 (Vorgeplänkel)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

März 2001: Während Teeanger-Dom als gefühlt einziger Welt der Mensch auf den Release von Dungeon Siege im kommenden Jahr hinfiebert und bis dahin jedes Spielregal links liegen lässt, freut sich die restliche Gaming-Community über Gothic 1: Das Erstlingswerk des deutschen Entwicklerteams von Piranha Bytes, ein ausgewachsenes Fantasy-Rollenspiel, das Höchstwertungen und Kritikerlob von allen Seiten einheimst.

Dom bekam von alledem kaum was mit. Und nachdem er jahrelang in Pausenhofgesprächen, Podcastrunden und Diskussionsgruppen immer wieder von diesem Gothic gehört und sich dann auch noch die Community von OK COOL ausdrücklich gewünscht hat, dass er das Ding endlich nachholt, ist es nun soweit: Dom spielt Gothic 1. Aber vorher tauscht er sich im Vorgeplänkel mit seinem Gast Lena über das aus, was er bisher über dieses Rollenspiel weiß - viel ist das nicht. Vorfreude ist trotzdem da und Lena, die sich als freie Journalistin und YouTuberin schon viel mit Gothic beschäftigt hat, gibt ihr Bestes, den Bald-Ritter Dom von Vogelweide auf das Abenteuer einzustimmen, das vor ihm liegt.

OK COOL trifft: Christoph Petersen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Filmkritiker und -journalist Christoph Petersen liebt Filme: Kaum etwas wird in diesem rund einstündigen Gespräch mit Gastgeber Dom Schott deutlicher. Jedes Jahr schaut er hunderte Filme, besucht seit Beginn seiner Karriere die wichtigsten Filmfestivals und war in den Anfangstagen seiner Karriere in der Hamburger Kinoszene bekannt wie ein bunter Hund. In diesem Gespräch reist er zurück in seine frühen Schaffenszeiten, sinniert über Filmjournalismus "Damals vs. Heute" und versucht dabei eine Stunde lang ernst zu bleiben. Aber manche Herausforderungen sind auch für einen so erfahrenen Kritiker wie Christoph Petersen einfach zu groß.

OK COOL trifft: Kristin Banse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kristin Banse hat ist beruflich wie privat fest mit der Welt des eSport verwurzelt: Sie lernte in einer Hamburger eSport-Redaktion das journalistische Handwerk, prägte anschließend über drei Jahre hinweg die eSport-Berichterstattung der Berlliner Gaming-Agentur Freaks4U, engagiert sich heute ehrenamtlich als Beauftragte für "Diversity & Inclusion" beim eSport-Bund Deutschland e.V. - und spielt auch privat leidenschaftlich gerne elektronische Leistungssportarten. Valorant, League of Legends, StarCraft 2: Vor allem bei diesen Spielen fühlt sich Kristin Banse alias "Nox" sogar auf Turnieren wohl.
Mit Gastgeber Dom Schott spricht Kristin über ihren Weg in die eSport-Welt, Momente der Bitterkeit und wie sie über die Zukunft des Tastatursports denkt. Wetter-Smalltalk gibt es aber auch.

OK COOL trifft: Jagoda Froer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jagoda Froer ist Mitgründerin und Gesellschafterin des WASD-Nachfolgers WASTED, ein rotzig-innovatives Angebot rund um Spielejournalismus, an dem außerdem die Journalisten "Fabu" und Christian Schiffer beteiligt sind. Hier hält sie hinter den Kulissen viele Fäden in der Hand, setzt sich aber auch regelmäßig vor das Mikro oder an den Füller ihres eigenen Newsletters, der alle zwei Wochen bei Wasted erscheint.

Es gibt also viel zu tun - und trotzdem ist WASTED nicht die Hauptbeschäftigung von Jagoda, die tagsüber eigentlich als Studienberaterin arbeitet. Im Gespräch mit Dom Schott geht es darum unter anderem auch um Zeitmanagement und wie sie all das eigentlich auf die Reihe bekommt. Außerdem fand das Duo eine Ausrede, über Wein zu sprechen, wie es bei WASTED so läuft, über den Druck von Erwartungshaltung und das schöne Gefühl, einfach mal stolz zu sein.

OK COOL trifft: Michael Graf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit August 2021 ist Michael Graf Podcast-Chef der GameStar - ein einschneidender Punkt im Berufsleben des Spielejournalisten, der davor sechs Jahre lang das Paid-Content-Ressort des Magazins geführt hat. m Gespräch mit Dom Schott erzählt Michael von den neuen Herausforderungen seiner Arbeit, wie er sich auf Podcastaufzeichnungen vorbereitet, was ihn an dem Medium eigentlich so reizt, warum sein alter PC den ein oder anderen Klaps verdient hat und vieles mehr.

OK COOL trifft: Philipp Senkbeil

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Philipp Senkbeil hat schon viele Stationen auf seinem Weg durch das (Berufs-)Leben passiert: Redakteur und Host bei GIGA, WoW-Experte, PR-Chef, Influencer-Betreuer und Manager der Allyance-Agentur, Handballer. Aber ausgerechnet eine seine frühesten Stationen prägte ihn besonders: Die Arbeit als Journalist bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung vor über 20 Jahren.

Welchen Einfluss diese Zeit noch heute auf ihn hat, warum er nie süchtig nach World of Warcraft geworden ist und wie er durch die Pandemie kommt, all das und mehr hat Philipp Senkbeil seinem Gastgeber Dom Schott erzählt.

OK COOL packt aus (Sonderfolge): OK COOL und The Pod

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt tolle Neuigkeiten! Dom vertieft seine Zusammenarbeit mit den Kollegen von The Pod, für die er schon seit drei Jahren regelmäßig Podcasts produziert. Für OK COOL bedeutet das: Nichts! Das Projekt bleibt weiterhin bestehen, unabhängig und Doms ganz eigene Spielwiese für neue Formate und Ideen. Mehr Kontext und ausschweifendes Monologisieren könnt ihr in dieser Spezialfolge von "OK COOL packt aus" nachhören.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us