OK COOL

OK COOL

OK COOL packt aus: Schlaglicht auf die Zukunft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weil der April randvoll mit neuen Premium-Podcasts für alle UnterstützerInnen war, blieb gar kein Platz für eine neue Folge "OK COOL packt aus". Und obwohl auch der Mai bereits bis unter die Zimmerdecke mit neuen Gesprächen und Ideen gestopft ist, nimmt sich Dom nun trotzdem Zeit, wie gewohnt mit euch da draußen hinter die Kulissen von OK COOL zu blicken und ein wenig aus dem berühmten Nähkästchen zu plaudern. Und, Achtung, Teaser: "Schlaglicht" steht nicht zufällig im Titel dieser Folge!

OK COOL trifft wieder: Elena Schulz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Elena Schulz im Januar 2021 bei "OK COOL trifft" zu Gast war, arbeitete sie noch als Redakteurin bei GameStar, baute einen YouTube-Kanal auf und fragte sich, wie sie sich als Person am besten selbst verwirklichen kann. Seitdem sind 464 Tage vergangen und in Elenas Leben hat sich viel verändert - vor allem beruflich, aber auch privat.

Über all diese Veränderungen spricht sie mit Gastgeber Dom Schott im Auftakt dieses neuen Formats "OK COOL trifft wieder", das ab sofort einmal im Monat für alle UnterstützerInnen von OK COOL im Premium-Feed erscheint. Hier kommt es zum Wiederhören mit allen Gästen, die schon einmal bei "OK COOL trifft" zu Gast waren und die erzählen, wie es ihnen seitdem ergangen ist. Kleiner Bonus: Statt der Fotos von "OK COOL trifft" zeigt das Teaserbild handgezeichnete Selbstporträts, die die Gäste von sich extra für dieses Format angefertigt haben. Ich lieb's!

Wenn ihr in Zukunft keine Folgen von "OK COOL trifft wieder" verpassen wollt, dann könnt ihr hier mit knapp 5€ im Monat dabei sein und damit nicht nur "OK COOL trifft wieder" sondern viele weitere Premium-Podcasts freischalten, die jede Woche für euch erscheinen: https://steadyhq.com/de/okc/about

Und nun: Viel Spaß mit dieser Folge!
Dom

OK COOL trifft: Martina Hotz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Februar 2022 veröffentlichte Martina Hotz gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen und Kolleginnen ihr erstes Spiel: Letters, ein gefühlvolles Spiel über die verwirrenden Jahre der Kindheit und Teenager-Zeit. Die Schweizer Entwicklerin ist stolz auf ihr Spiel, gerade auch weil ihr Weg in die Spielebranche alles andere als einfach war.

Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Martina Hotz von ihrer Schulzeit, beängstigenden Irrwegen, langen Umwegen und nicht zuletzt Fußgängerüberwegen. Also: Wer Wege mag, wird diese Folge lieben!

OK COOL trifft: Jolina Bering

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jolina Bering ist studierte Psychologin und hat jahrelang im Bereich der klinischen Psychologie gearbeitet - von der Kinderbetreuung bis zur Beratung und Coaching von eSportlern. Auch im Spielejournalismus war sie bereits aktiv und beschäftigte sich unter anderem mit dem Potenzial von Virtueller Realität für die Traumabewältigung von Betroffenen.

Im Gespräch mit Dom Schott erzählt sie von ihrer Liebe zur Psychologie, der Macht der Gedanken, wie sie zu Katastrophentourismus in Spielen steht - und welche Rolle Latte Macchiato in ihrem Leben einnimmt.

OK COOL trifft: Peter "PietSmiet" Smits

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Peter Smits alias "Pietsmiet" gehört zu den langjährigsten, bekanntesten und erfolgreichsten YouTubern Deutschlands: 2011 veröffentlichte er sein erstes Let's Play zu Eve Online, heute ist er Firmengründer, beschäftigt ein Dutzend MitarbeiterInnen, schreibt Bücher, moderiert aufwändige Live-Events und ja, ist immer noch jeden Tag auf YouTube - und mittlerweile auch Twitch - aktiv.

Im Gespräch mit Dom Schott reißt Peter Smits in die Zeit, als alles begann und er sich noch mit abstrakten Berufswünschen, Praktikas und einem ungeliebten Studium herumschlug. Bis das Timing plötzlich einfach passte - und die erfolgreiche YouTube-Karriere ihren Lauf nahm.

OK COOL trifft: Valentin Herre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ende 2021 nahm sich Valentin Herre eine Auszeit von seiner Arbeit als Redakteur und Moderator bei den Rocketbeans, um sich mit seiner Depression auseinanderzusetzen. Monate später kehrte er mit neuen Erkenntnissen über sich selbst zurück und erzählte auf Twitter von seiner kleinen Pause.

Über diese wichtige Zeit in Valentins jüngster Vergangenheit spricht er mit Gastgeber Dom Schott - aber es ging nicht nur um das: Darüber hinaus setzt sich das Duo mit Aprilscherzen auseinander, verfolgt NPCs in den Straßen von Los Santos und philosophiert über Orientierung in offenen Spielwelten (davon hat Dom wenig und Valentin sehr, sehr viel).

OK COOL trifft: Alwin Reifschneider

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alwin Reifschneider ist Künstler und Illustrator, der den meisten Menschen wohl durch seine Arbeit für das Pen'n'Paper-Format "Spitze Stifte" von Rocket Beans TV bekannt sein dürfte. Hier zeichnet er seit Jahren Charaktere und Hintergründe, die von tausenden ZuschauerInnen gesehen werden. Aber Alwins Geschichte reicht natürlich noch über das Rocketbeans-Universum hinaus: Im Gespräch mit Dom Schott erzählt er von seinen früheren Versuchen, in die Spielebranche einzusteigen, wie er durch die Pandemie kommt, welche Bedeutung seine Kunst für ihn hat und was er sich für seine berufliche Zukunft wünscht.

OK COOL packt aus: Urlaub!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dom hat zur Aufnahme des monatlichen Blicks hinter die Kulissen von OK COOL bereits einen Fuß im ersten Urlaub seit Jahren und freut sich schon riesig. Trotzdem ist noch genug Stimme da, um euch von alten Erfolgen und kommenden Plänen zu berichten. Schön!

OK COOL trifft: Petra Fröhlich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Petra Fröhlich gehört zu den bekanntesten Gesichtern des deutschen Spielejournalismus: 20 Jahre lang schrieb, interviewte und testete sie bei PC Games, 14 Jahre davon als Chefredakteurin. 2015 dann der Bruch: Sie verließ ihren alten Arbeitgeber, machte sich selbstständig und gründete 2016 ein eigenes Onlinemagazin: GamesWirtschaft, ein digitales Branchenblatt mit B2B-News, Kolumnen und Analysen.
Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Petra Fröhlich von ihrem Einstieg in den damals noch von Männern geprägten Spielejournalismus, ihre Erfahrungen im Umgang mit PR-VertreterInnen, die schwere Arbeit als Chefredakteurin und wie sie nun ihr Branchenmagazin GamesWirtschaft so erfolgreich betreibt, dass sie von ihrer dortigen Arbeit leben kann.

OK COOL trifft: Marie Havemann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marie Havemann ist Komponistin, Sound Designerin und Audio Engineer - was diese drei Berufe voneinander nun genau unterscheidet, erklärt sie Gastgeber Dom Schott in diesem Gespräch. Aber natürlich ging es um noch mehr als nur Berufsbeschreibungen: Marie Havemann erzählte von ihrer Arbeit mit Gaming-Soundtracks, wie sie in die Musik- und Spielebranche gefunden hat und offenbart die fordernde Zeit der Doppelbelastungen während ihres Studiums. Und um Misophonie, die bei Betroffenen extreme Stresszustände hervorrufen kann, wenn sie bestimmte Geräusche hören, ging es dank einer Handvoll Chips auch.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us