OK COOL

OK COOL

OK COOL trifft: Steffen Grziwa

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tagsüber ist Steffen Grziwa als Head of Marketing & PR bei den Rocketbeans fleißig, (nicht nur) nach Feierabend aber widmet er sich seiner wohl größten Leidenschaft: Pen‘n‘Paper-Rollenspiele! Steffen erzählt Dom von ausgedachten Abenteuern, deutschen Dialekten - und Leipzig.

OK COOL trifft: Joana Leyendecker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Joana Leyendecker ist freie Journalistin beim WDR und studiert parallel im Master "Intermedia" an der Universität Köln. Mit Dom Schott spricht sie über ihr vielleicht größtes Abenteuer, das sie in Tansania erlebt hat, wie ihr der Sprung in den Journalismus gelungen ist - und wem sie in Dragon Age ihr Herz geschenkt hat.

OK COOL trifft: Steffi von Kannemann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Steffi von Kannemann ist Chefin und Gründerin der Musikagentur Better Things (vor der Umbenennung ursprünglich "Nordic by Nature"), die zahlreiche MusikerInnen bei der Promo ihrer Arbeit unterstützt - darunter Talente wie Dadi Freyr und Aurora. Im Gespräch mit Gastgeber Dom erzählt sie von ihrem Weg in die Musikbranche, wie man schwierige Entscheidungen fällt und sich als Frau erfolgreich in einer Berufswelt bewegt, in der noch immer viele Männer am liebsten ganz alleine das letzte Wort haben wollen.

OK COOL trifft: Gunnar Lott

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gunnar Lott hat in der Welt des Spielejournalismus große Fußspuren hinterlassen: Er war Chefredakteur der GamePro und GameStar, rief das Branchenmagazin Making Games ins Leben und betreibt seit über einer Dekade gemeinsam mit Christian Schmidt den Retrospiele-Podcast Stay Forever. All diese Meilensteine haben dutzende Interviews, Podcasts und Artikel über die Jahre hinweg nur zu gut ausgeleuchtet - und genau deswegen dreht sich dieses Gespräch um die biographischen Stationen von Gunnar Lott, die noch nicht allzu häufig ausgeleuchtet wurden: Die Kindheit und Jugend in Niedersachsen, die Baseballschlägerjahre auf dem Land, das Studium - und die Work-Life-Balance heute.

OK COOL trifft: Eugen Pfister

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eugen Pfister ist Forscher am Schnittpunkt der Politikgeschichte, Erinnerungskultur und digitalen Spielen. Aktuell gehört ein Großteil seiner Zeit dem Forschungsprojekt "Horror - Game - Politics", das er gemeinsam mit Arno Görgen seit einigen Jahren betreibt. Wie es danach weitergeht, ist (noch) ein Fragezeichen - und das ist für seine Branche ganz normal. Darüber und über vieles mehr hat er mit Dom Schott gesprochen.

OK COOL auf die Hand: AVA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"OK COOL auf die Hand" ist das neue Mobile-Game-Reviewformat von OK COOL, in dem sich Dom Schott regelmäßig Mobile Games näher ansieht, die ihm aus welchem Grund auch immer ins Auge gestochen sind. Die erste Folge ist das Versucherle für alle, die kommenden Folgen erscheinen dann für die Steady-Supporter von OK COOL, die mit knapp 5€ im Monat bereits dabei sind, auf dieser Reise ins Podcastglück.

In der ersten Folge dreht sich alles um AVA, ein Märchenabenteuer von der Schweizer Entwicklerfirma Stardust, das mit wunderschön illustrierten Rätselkarten verspricht, den Alltag ein wenig aufzulockern. Dom hat's ausprobiert!

OK COOL trifft: Felix Zimmermann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Felix Zimmermann ist Doktorand der Uni Köln im Fach "Public History", das heißt: Er beschäftigt sich wissenschaftlich mit der Darstellung und Inszenierung von Geschichte in unseren Medien. Sein Schwerpunkt sind dabei digitale Spiele, was einer Vielzahl von Gesprächsthemen für diese Folge "OK COOL trifft" Tür und Tor öffnet. Und so geht es unter anderem um (Über-)Leben in der Forschung, Studienerfahrungen, sorgenvolle Zukunftsblicke, Cappuccino und Tee.

OK COOL trifft: Sebastian Tyzak

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sebastian Tyzak ist stellvertretender Chefredakteur von GameTwo und hat mit der Planung neuer Beiträge und regelmäßiger Dreharbeiten für das beliebte Funk-Format alle Hände voll zu tun. Trotzdem hat er sich die Zeit genommen, um nach Feierabend mit Gastgeber Dom Schott eine launige Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen: Von seinen Anfängen als Kaufmann über das Projekt ABXO bis zur Ankunft bei den Rocketbeans. Special Guest: Terror in Doms Wohnung.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us