OK COOL

OK COOL

OK COOL trifft: Almut Schwacke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Almut Schwacke lebt und arbeitet in einer Welt voller Geräusche und Musik: Sie ist Komponistin, Sound Designer und Foley Artist, kümmert sich also um die Nachvertonung von Filmen und Spielen. Ihr Portfolio ist beeindruckend: Anno 1800, Through The Darkest Of Times, Dead Island 2 und viele weitere Titel gingen in den letzten Jahren durch ihre Hände. Bei OK COOL erzählt sie von ihrer spannenden Arbeit, bietet spannende Einblicke in die Welt der Foley Artists und verrät ihr Lieblingsgeräusch.

OK COOL trifft: Daniel Ziegener

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel Ziegener ist freier Journalist, liebt Podcasts und schöne Texe über Spiele - und macht beides gerne auch selbst regelmäßig. Er ist eine Hälfte des Blogmagazins Superlevel, das neue AutorInnen fördern möchte, er verliert sich derzeit im Postapokalypse-Simulator State of Decay 2 und hat Zeitmanagement gut raus. So zumindest klingt es in dem Gespräch mit Dom Schott, in dem es ganz gemütlich um all diese Dinge und noch mehr geht.

OK COOL trifft: Lara Keilbart

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lara Keilbart ist Journalistin, Podcasterin und Comic-Kritikerin mit besonderem Schwerpunkt auf queeren und feministischen Themen. In diesem Gespräch mit Dom Schott erzählt Lara von ihrem Quereinstieg in die Branche, wie sie ihre ersten gamescom-Events wahrgenommen hat und wie sie sich schließlich als Selbstständige einen Platz im journalistischen Berufsleben erkämpfen konnte. Und um Tee. Um Tee ging es auch. Tee ist wichtig.

OK COOL packt aus: Ein neues Format!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein weiteres Mal lüftet Dom den Vorhang und gewährt einen Blick hinter die Kulissen von OK COOL. Hier warten nicht nur eine Buchempfehlung und ein paar Zahlen, sondern auch die Ankündigung eines neuen Formats!

OK COOL fragt nach: Misophonie & Gaming - was ist der "Hass auf Geräusche"?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Misophonie bedeutet wörtlich übersetzt "Hass auf Geräusche" und meint heftige körperliche und psychische Reaktionen von Betroffenen auf alltägliche Geräusche - vom Kauen über das Drücken von Knöpfen auf einem Controller. Wer misophon ist, findet diese Geräusche nicht einfach nur unangenehm, sondern leidet Qualen. In besonders intensiven Fällen kann dadurch sogar der Alltag empfindlich eingeschränkt werden.

In dieser Folge "OK COOL fragt nach" geht Dom Schott der Frage nach, wie Misophonie Spielerfahrungen beeinträchtigen kann und ob es sinnvolle Gegenmittel für den Hass auf Geräusche gibt. Bei der Suche nach Antworten helfen ihm der Filmwissenschaftler Nils Ehring, die misophone Streamerin Kristin alias "Deela" und der Neurowissenschaftler Dr. Jim Sellmeyer, der außerdem als Spieleentwickler tätig ist.

OK COOL trifft: JustBecci

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

JustBecci gehört zu den Twitch-Urgesteinen im deutschsprachigen Raum: Sie war bereits als Streamerin aktiv, als die Plattform noch JustinTV hieß und experimentierte früh mit damals ungewöhnlichen Formaten, inklusive einer selbstproduzierten Talkshow. Jetzt, rund neun Jahre nach Beginn ihrer Karriere auf der Plattform, legt die Österreicherin eine Pause ein. Ein großer Schritt.
Im Gespräch mit Dom Schott erzählt sie von ihren Gründen, der Plattform erst einmal den Rücken zu kehren. Außerdem reist sie in ihre Wiener Kindheit, ins Pfadfinderlager - und zu ihrem ersten Job als Moderatorin.

OK COOL trifft: Kathrin Radtke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kathrin Radtke steht an einem spannenden Punkt in ihrem Leben: Anfang Juli 2021 kündigte sie nach fünf Jahren ihren Job als Programmiererin bei Studio Fizbin, um ein eigenes Studio ins Leben zu rufen. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt sie von ihren Plänen, den Herausforderungen ihres Berufs, von Crunch-Erfahrungen - und Süddeutschland.

OK COOL trifft: Marius Winter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marius Winter ist einer der größten Monkey-Island-Fans, die Gastgeber Dom Schott jemals kennenlernen durfte. Denn für Marius ist das Adventure aus den 90-ern nicht "nur" ein Lieblingsspiel, sondern kickstartete seine Karriere als Spieleentwickler, die Jahre später zu einem Praktikum bei Telltale Games, der Zusammenarbeit mit Double Fine und den Release eines eigenen Spiels bei Studio Fizbin führen sollte. Und auch die Zukunft von Marius sieht im besten Sinne abenteuerlich aus.

OK COOL trifft: Lara Schmidt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lara Schmidt ist Voice Actress: Sie leiht Figuren in Werbungen, Apps, Animes, Hörbüchern und Filmen ihre Stimme, seit rund drei Jahren kann sie davon leben. Im Gespräch mit Dom erzählt sie von ihrem Weg in die Branche, wie ihre Arbeit eigentlich genau funktioniert und was sie Neugierigen rät, die ebenfalls mit diesem Berufsweg liebäugeln.

OK COOL trifft: Anjin Anhut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anjin Anhut ist Game Director beim Indie-Team Studio Fizbin und betreute hauptverantwortlich die Entwicklung von Minute of Islands, ein wirklich eigenartiger, besonderer Mix aus Kinderbuch und Horrorspiel. Mit Gastgeber Dom Schott sprach Anjin über rothaarige Heldinnen, die Arbeit an Minute of Islands, Crunch und seine eigene Vergangenheit in Hamburger Bars und norddeutschem Idyll.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us