OK COOL

OK COOL

OK COOL trifft: Sarah Burrini

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sarah Burrini ist wohl eine der bekanntesten deutschen Comic-Künstlerinnen, die nicht nur, aber auch mit ihrer Reihe "Das Leben ist kein Ponyhof" viele Erfolge feiern durfte. Nach über 11 Jahren beendete sie dieser Serie nun im Sommer 2020 - ein mutiger Schritt für die freiberufliche Kreative, die im Gespräch mit Dom Schott von den Gründen dieser Entscheidung erzählt. Außerdem offenbart sie ihr bastlerisches Talent, lässt ihre Gedanken rund um die deutsche Comicbranche schweifen - und spricht am Ende des Gesprächs noch eine ganz besondere Kritik aus, von der Dom noch lange zehren wird.

OK COOL trifft: Dennis Kogel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dennis Kogel ist freier Journalist und beschäftigt sich nicht nur, aber auch nicht wenig mit Spiel- und Netzkultur: Er ist regelmäßig beim Deutschlandfunk und seinem eigenen Podcast "Indie Fresse" zu hören, schreibt für GameStar wie für das Feuilleton, unterstützt professionelle Podcast-Produktionen mit Recherchen und besitzt (von mir geschätzt) 200.000 Brettspiele.

Im Gespräch mit Dom Schott erinnert er sich an seine ersten Schritte bei Superlevel zurück, erzählt von Abenteuern in Finnland, seinem intensiven Interview mit Jonathan Blow und wie es dazu kam, dass er plötzlich als Narrative Designer bei The Curious Expedition 2 mitmischen durfte. Ein Gespräch wie gutes Glas Tee: Warm, intensiv und super gesund.

OK COOL trifft: Daniel "Budi" Budiman

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Daniel Budiman, oder kurz "Budi", spricht seit fast 20 Jahren vor der Kamera über Spiele: Erst Anfang der 2000-er bei GIGA GAMES, dann als Mitgründer und Moderator des MTV-Formats Game One und schließlich heute beim Internetsender Rocketbeans TV.

Ende 2019 zog er dann die Handbremse: Es wurde zu viel, er brauchte eine Auszeit von der Arbeit, der Aufmerksamkeit, dem Internet im Allgemeinen. Mittlerweile ist er wieder zurück und folgt dabei einem ganz neuen Ansatz, wie er sich mit Spielen und überhaupt seiner Arbeit auseinandersetzt.
Um diese Erfahrungen, aber noch viel mehr, dreht sich das Gespräch zwischen Budi und Gastgeber Dom Schott: Es geht um Mental Health, seltsame Berufserfahrungen, Herzenswünsche und Zukunftsziele. Und, na klar, auch um Duftkerzen.

OK COOL trifft: Benedikt Plass-Fleßenkämper

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Journalist Benedikt Plass-Fleßenkämper konnte in seinem Leben schon viele Erfolge feiern: Überstandene Marathon-Läufe, ein Schnellaufstieg zum Chefredakteur im Spielejournalismus, eine erfolgreiche Agentur-Gründung mit Anfang 20. Sein neustes Projekt stellt sich nun aber als eine größere Herausforderung dar, als Benedikt anfangs angenommen hat: Mit Games Insider gründete er im Oktober 2019 ein Podcastmagazin, das hinter die Kulissen der Spielebranche blicken soll. Seitdem hat sich seine Arbeitszeit vervielfacht, wirtschaftlich rentabel ist das Projekt dagegen nicht, im Gegenteil.

Mit Dom spricht Benedikt über seine berufliche Vergangenheit, wie er durch sein wendungsreiches Berufsleben navigierte und wie sein Leben nun aussieht, dass er zwischen Familie, Homeschooling, Arbeit und Games Insider aufteilen muss.

OK COOL empfiehlt: Suzerain (Schnupperfolge)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da ist er – der Auftakt des neuen Formats „OK COOL empfiehlt“, in dem Dom und der Journalist/Indie-Auskenner Rainer Sigl euch ab sofort monatlich eine Spielempfehlung wortgewaltig und persönlich kuratiert ans Herz legen

Den Auftakt macht Suzerain, eine politische Visual Novel, die viel mehr Spaß macht, als diese Beschreibung vermuten lässt. Versprochen. Glaubt ihr nicht? Auch trotz der überschwänglichen Steam-Reviews? Dann spitzet eure Ohren und lauschet uns!

OK COOL trifft: Heinrich Lenhardt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heinrich Lenhardt prägt die Welt des Spielejournalismus seit den frühen 1980-er Jahren: Ab 1984 als Redakteur bei der Happy Computer und später Power Play, 1992 als Gründer der PC Player, danach als freier Journalist, Autor, Auslandskorrespondent in den USA und Kanada - und nicht zuletzt Gründungsmitglied des Spieleveteranen-Podcasts.
Ein Leben prall gefüllt mit Anekdoten und Erfahrungen, aber auch einigen toten Winkeln in der Biographie, die Dom Schott schon immer neugierig gemacht hat. Also hat er den wortwörtlichen Spieleveteranen vor das Mikro eingeladen und ist mit ihm rund eine Stunde lang durch die Vergangenheit und Gegenwart gereist.

OK COOL trifft: Artemizplayz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ende 2020 schloss sich Artemiz gemeinsam mit einigen Mitstreiterinnen der Vereinigung "Age of Queens" an, eine Frauenliga für alle Spielerinnen, die ihr Herz an Age of Empires 2 verloren haben - inklusive Community-Treffs bei Discord und regelmäßiger Turniere. Parallel ist Artemiz auch selbst als Streamerin auf Twitch aktiv und schießt in der echten Welt mit Pfeilen auf nicht-lebende Zielscheiben. Dom Schott ist von all diesen Dingen begeistert - und hat Fragen.

OK COOL trifft: Falko Löffler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Falko Löffler ist in der Welt der Worte daheim: Er verdient seine Taler als Buchautor, schreibt Geschichten für Videospiele (darunter auch die berühmt-berüchtigten Larry-Spiele), ist Übersetzer und ist generell ein spannender Mensch. Themen gibt es also reichlich, über die er mit Dom Schott sprechen konnte - und genau so kam es: Es ging um Lebenswege, erste Jobs, Branchenpartys und das richtige "Hallo!" beim Netzwerken.

OK COOL trifft: Manuel Fritsch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manuel Fritsch ist Gründer von "Insert Moin", einer der ältesten deutschen Podcasts über Spiele und Spielkultur überhaupt: 2010 ging das Projekt an den Start und markierte den Beginn eines neuen Kapitels in Manus Leben. Gemeinsam mit Dom Schott reist der Podcast-Papa in die Vergangenheit, erinnert sich an sein Leben vor dem Spielejournalismus, die frühen Höhenflüge von "Insert Moin" und die ersten großen Hürden. Daraus wurde ein buntes Gespräch über wilde Ideen, Work-Life-Balance, Lebensplanung und alles, was noch dazwischen passte.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us