OK COOL

OK COOL

OK COOL trifft: Ilyass Alaoui

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es sind aufregende Zeiten für Ilyass Alaoui: Der Rocketbeans-Moderator hat mit "every Game a Story" ganz frisch sein eigenes YouTube-Projekt gestartet, das monatlich wichtige Themen und Fragen der Spielkultur mit Hilfe von ExpertInnen aufrollen will.
Die Idee ist toll und das Projekt wird bisher gut angenommen - höchste Zeit also Ilyass ein wenig auszuquetschen: Wie geht er mit dem Erwartungsdruck seiner ZuschauerInnen um? Wie balanciert er die Arbeit an den aufwändigen Videos mit seinem Rocketbeans-Job? Und wohin soll die YouTube-Reise einmal gehen? Diese und mehr Fragen beantwortet Ilyass im Gespräch mit Gastgeber Dom Schott.

OK COOL trifft: Ingelis Wipfelder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ingelis Wipfelder ist eine echte Weltenbauerin: Als Narrative Game Designerin entwirft sie Spielwelten für Pen-&-Paper-Systeme, schreibt eigene Murder Mystery Dinner und treibt sich seit Kurzem als Live-Action-Rollenspielerin bei einer Söldnertruppe durch die Weltgeschichte. Mit ihr sprach Gastgeber Dom Schott über ihren vielseitigen Job, ihre Ausbildung, ganz besondere Familienfeiern und, na klar, Heißgetränke.

OK COOL trifft: Valentina Birke

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Valentina Birke gehörte zu den Menschen, die die gamescom 2020 für die Indie-Spielebranche rettete: Mit ihrem Team von Super Crowd stellte sie der Pandemie zum Trotz innerhalb von drei Monaten eine Online-Messe auf die Beine, die es dutzenden EntwicklerInnen erlaubte, ihre Spiele einem großen Publikum zu präsentieren. Für diese Indie Arena Booth Online erntete das Team den Sonderpreis des Deutschen Computerspielpreises - und sitzt bereits längst am nächsten, spannenden Projekt.

Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Valentina, wie es zur Entstehung der erfolgreichen Online-Messe kam, wie sie selbst ihren Traumberuf fand - und noch vieles, vieles mehr.

Loop Hero: Wie aus einer gescheiterten GameJam-Idee der Indie-Superhit wurde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im März 2021 veröffentlichte das vierköpfige Entwicklerteam Four Quarters "Loop Hero", ein Fantasy-Roguelike mit Kartenspielelementen. Diese ungewöhnliche Idee machte den Titel quasi über Nacht zum Superhit: Eine Woche nach Release hatte sich das Spiel bereits über 500.000 Mal verkauft, Loop Hero wurde zum Bestseller.
In dieser Audiodoku will Dom Schott erfahren, wie hoch der Preis für diesen Erfolg war: Wie das kleine Team mit Crunch und Überstunden umging, wie aus einer gescheiterten GameJam-Idee schließlich ein erfolgreicher Superhit wurde und wie die Zukunft des kleinen Teams aussieht, das so überraschend so erfolgreich wurde. Dafür setzten sich Komponist Aleksandr "Blinch" Goreslavets und Artist/Coder Aleksandr "Finlal" Vartazarian vor das Mikrofon von OK COOL und führten hinter die Kulissen des unverhofften Indie-Superhits.

Diese Audiodoku entstand nicht zuletzt Dank der Unterstützung der Supporter auf Steady, die Formate wie dieses erst möglich machen. Dafür gibt es nicht nur ein Dankeschön, sondern auch die Pilotfolge von "OK COOL bespricht" im Premium-Feed aller Steady-UnterstützerInnen, in der Dom Schott gemeinsam mit Manu Fritsch von Insert Moin "Loop Hero" eingehend unter die Lupe nimmt.

OK COOL trifft: Pia "Shurjoka" Scholz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pia Scholz ist seit mittlerweile über sechs Jahren Vollzeitstreamerin: Als "Shurjoka" spielt sie heute vor tausenden ZuschauerInnen ganz unterschiedliche Spiele auf Twitch und YouTube, über 170.000 Menschen folgen ihr auf der Livestreaming-Plattform. Das war nicht immer so: Zwar hatte sie jahrelang hunderte treue ZuschauerInnen, doch Ende 2020 erlebte sie und ihr Kanal einen wahren Boom.

Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Shurjoka von dieser turbulenten Zeit, die ihr Arbeitsleben nach über sechs Jahren auf den Kopf stellen sollte. Sie erinnert sich aber auch an schwierige Kapitel in ihrer Vergangenheit, die ersten großen Enttäuschungen auf Twitch, alte Freundschaften - und erzählt, welche durchaus überraschenden Pläne sie für die Zukunft hat.

OK COOL trifft: Stefan H. Simond

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Stefan H. Simond promoviert an der Universität Marburg am Institut für Medienwissenschaften und beschäftigt sich in seiner Forschung mit der Darstellung von psychischen Erkrankungen in digitalen Spielen. Sonntags aber tauscht er Lehrbuch durch Mikrofon und produziert gemeinsam mit einem kleinen Team den Podcast "Pixeldiskurs", der sich vornehmlich um Game Studies, also "Spieleforschung" dreht.

Aber nun ist Schluss: Nach fünf Jahren und 230 Folgen zieht Stefan Simond mit seinen MitpodcasterInnen den Stecker und bricht zu neuen Ufern auf. Wo diese Ufer genau liegen, wie Pixeldiskurs einmal angefangen hat und warum nun alles enden muss - darüber sprach er mit Gastgeber Dom Schott.

OK COOL trifft: Josephine Drews

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Josephine Drews hat vor vier Monaten einen großen Schritt gewagt: Sie gründete die Firma FEMgmt, um diverse, feministische KünstlerInnen zu managen, die auch in der modernen Medienwelt noch immer um mehr Sichtbarkeit kämpfen. Josephine will diesen Menschen helfen - und ist von der Wichtigkeit ihrer Arbeit überzeugt. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt sie von ihrem Leben vor FEMgmt, der Gründungsangst, den ersten großen Herausforderungen als Unternehmerin und wie sie über die moderne Medienlandschaft denkt.

OK COOL trifft: Aurelia Brandenburg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aurelia Brandenburg ist Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für fränkische Landesgeschichte der Universität Würzburg und bereicherte in den letzten Jahren die Diskussionen um "History Games" mit wertvollen Beiträgen. Ein spannender Mensch, der ganz zufällig heute in der selben Ecke wohnt, aus der auch Gastgeber Dom Schott stammt.

Für genug Gesprächsthemen war also gesorgt, als sich das Duo vor's Mikro bewegte und dort rund eine Stunde lang über Burgen in Franken und Geschlechterbilder in Spielen sprach.

OK COOL packt aus: Feierliche Auswertung der Riesenumfrage!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neuer Monat, neuer Blick hinter die Kulissen von OK COOL! Dieses Mal in der extralangen Fassung, denn es geht nicht nur um neue Schnittprogramme und Spaziergänge, sondern auch um die große Auswertung der noch größeren OKC-Zufriedenheitsumfrage!

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us