OK COOL

OK COOL

OK COOL trifft: Robin Schweiger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robin Schweiger ist Mitgründer von Hooked, ein Webmagazin, das sich seit mittlerweile rund sechs Jahren in Videos und Podcasts um die Welt der Videospiele dreht. Das Magazin ist erfolgreich: Rund 1100 Menschen unterstützen die Arbeit von Robin und seinem Kollegen Tom auf den Crowdfunding-Plattformen Patreon und Steady.
Im Gespräch mit Dom Schott plaudert Robin aus dem berüchtigten Nähkästchen, rekapituliert die Gründungsphase von Hooked, spricht über seine Erfahrungen mit Crowdfunding und ob er sich eher als Unterhalter oder Spielejournalist sieht.

OK COOL trifft: Taby Pilgrim

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Taby Pilgrim hat viele Stärken: Als Musikerin hat sie kürzlich ihr erstes Album "Pilgerreise" veröffentlicht, als Synchronsprecherin leiht sie seit über einer Dekade Figuren aus Hörbüchern und Spielen ihre Stimme und als Studentin schreibt sie gerade ihre Abschlussarbeit in London im Fach "Filmproduktion und Sound Design". Es ist ein kleines Wunder, dass zwischen diese Dinge noch ein Gespräch mit Dom Schott bei OK COOL gepasst hat - und was für ein buntes Gespräch das war: Es ging um Kindheitsgeschichten, das Erleben und den Umgang mit Hasskommentaren, die Wahl eines Künstlernamens, Teekannen und nicht zuletzt auch Zukunftsgedanken.

OK COOL trifft: Jan Bubenik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jan Bubenik ist Mitgründer des Berliner Indie-Entwicklerteams Megagon Industries, das zuletzt mit Lonely Mountains: Downhill ein überraschend entspannendes Mountainbike-Abenteuer veröffentlicht haben. Das Spiel ist für das Team zwar ein Erfolg, hat aber auch tiefe Spuren bei den drei verantwortlichen Entwicklern hinterlassen. Im Gespräch mit Dom Schott erzählt Jan vom Crunch, Überstunden, Selbstmotivation, den Umgang mit Gamer-Feedback und wie sie entschieden haben, wer noch vor Release gratis ihr Spiel ausprobieren darf.

OK COOL trifft: Christina Kutscher

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Christina Kutscher ist Königin der Notizbücher. Gleich mehrere davon trägt sie durch den Alltag und hält so Übersicht über ihre zahlreichen Projekte, Aufgaben und To-Do's: Ein Vollzeitjob bei der Handelskammer Hamburg reiht sich an die Mitarbeit bei dem Indie-Blog Lost Levels sowie den Meme-Analyse-Podcast Crème de la Meme. Im Podcast mit Dom Schott teilt die Medienpädagogin ihre gelernten Lektionen und Strategien zur Stressbewältigung und erklärt, wie sie Überbelastung vermeidet. Dom ist dankbar und schreibt während der gesamten Folge mit.

OK COOL trifft: Florian Fischer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Florian Fischer veröffentlichte 2018 den Dungeon-Crawler Aeon of Sands. Sieben Jahre lang hatte er seine Freizeit diesem Spiel geopfert und gemeinsam mit einem Künstler schwer geschuftet. Als das Spiel dann erschien, machte sich aber große Enttäuschung breit, die sich aus gleich mehreren Quellen speiste. Dom Schott hat mit ihm über seine Vergangenheit, gelernte Lektionen und bittersüße Momente gesprochen.

OK COOL trifft: Mháire Stritter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mháire Stritter hat viel zu tun: Als Gesicht und treibende Kraft des Magazins Orkenspalter TV ist sie fast täglich vor der Kamera zu sehen — mal in Livestreams, mal bei Buchbesprechungen, mal auf Conventions und Messen. Trotzdem hat sie eine Lücke in ihrem vollem Kalender gefunden, um mit Dom Schott über unschönes Fan-Feedback, Depressionen und Wohlfühl-Strategien zu sprechen, die sich insbesondere während der Corona-Pandemie als nützlich erwiesen haben.

OK COOL trifft: Thomas Reisenegger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zeiten als Journalist liegen für Thomas Reisenegger mittlerweile weit in der Vergangenheit: Heute ist er Gründer und Chef seiner eigenen PR- und Marketing Agentur "Future Friends Games" in London und bastelt in seiner Freizeit selbst Spiele zusammen. Mit Dom Schott spricht er über professionelles Nett-Sein als PR-Mensch, schwierige Mails an Spiele-Entwickler und viele andere Dinge, die manchmal schön, manchmal aber auch ganz schön traurig waren.

OK COOL trifft: Finley Baguio

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der ersten Folge des Podcasts von OK COOL trifft Dom Schott die Indie-Entwickler Finley Baguio, die er in einer Kommentarspalte auf Facebook kennenlernte. Aus dem kurzen Hallo wurde ein langes, spannendes und heiteres Gespräch über Indie-Entwicklung, Safe Spaces in der Spielebranche und viele andere nette Kleinigkeiten.

Anmerkung: Seit Ausstrahlung der Folge hat sich in der Welt von Finley viel verändert. Sie identifizieren sich heute als Trans-Person mit den Pronomen they/them, weswegen Titel und Folgenbeschreibung dieser Episode entsprechend angepasst wurden.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us