Géraldine Hohmann zog im Februar 2020 nach München, um dort ihre Karriere als Spielejournalistin bei der GameStar zu beginnen - erst als Trainee, heute als Redakteurin, die neben ihren Texten au...
Daniel Feith gehört mittlerweile zur alten Garde der GameStar: 2007 begann er dort seine Karriere als Redakteur und ist nun, sagenhafte 15 Jahre später, Programmchef des größten deutschsprachige...
Shelly Alon kam im Alter von zehn Jahren gemeinsam mit seinen Eltern von Israel nach Deutschland und wuchs im kalten Hamburg auf. Eine Dekade später begann er sich selbst das Programmieren beizu...
„Ja, ja, ja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir spielen Hollow Knight“, wie es in einem berühmten Stück deutscher Musikgeschichte so schön prophetisch heißt: Dom beugt sich ein weiteres...
Robert Glashüttner spricht seit sagenhaften 20 Jahren beim österreichischen Radiosender Radio FM4 über Spiele und Spielkultur. Gefühlt noch länger, in Wirklichkeit aber nur einen Bruchteil so la...
Seit über 20 Jahren arbeitet Petra Schmitz nun schon bei der GameStar, Deutschlands größtem Fachmagazin über Spiele und Spielkultur. Heute kümmert sich Petra vor allem um die Print-Ausgabe des M...
Nachdem Jan Klose in den 90-ern seine ersten Schritte in die Welt der Computerspielentwicklung machte, gründete er 2001 gemeinsam mit Armin Burger und Florian Stadlbauer in Frankfurt das Studio ...
Mick Prinz arbeitet leidenschaftlich an der Schnittstelle zwischen Spielkultur und politischer Arbeit: Seit 2016 ist er Mitarbeiter der Amadeu Antonio Stiftung, leitet seit 2020 die Initiatie "G...
Mick Prinz arbeitet leidenschaftlich an der Schnittstelle zwischen Spielkultur und politischer Arbeit: Seit 2016 ist er Mitarbeiter der Amadeu Antonio Stiftung, leitet seit 2020 die Initiatie "G...
Weil der April randvoll mit neuen Premium-Podcasts für alle UnterstützerInnen war, blieb gar kein Platz für eine neue Folge "OK COOL packt aus". Und obwohl auch der Mai bereits bis unter die Zim...