OK COOL

OK COOL

OK COOL trifft: Arno Görgen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Arno Görgen hat viel zu sagen - vor allem über Horrorspiele, die Darstellung von Krankheit in digitalen Games und noch eine ganze Reihe mehr. Denn damit beschäftigt sich der Kulturhistoriker seit vielen Jahren, was Dom Schott (ebenfalls begeisterter, aber zugleich ängstlicher Horrorfan) dazu verführte, Arno zum Gespräch einzuladen. Es ging um Forschung mit Horrorspielen, Strategien gegen traurige Tage und pralle Forschungsbücher.

OK COOL trifft: Natascha Becker

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Natascha Becker ist Videohost bei der GameStar und eines der bekanntesten Gesichter des Spielemagazins. Ihr Weg zu diesem Job war allerdings nicht schnurgerade, sondern führte an einigen spannenden Stationen, persönlichen Meilensteinen und Wendepunkten vorbei. Im Gespräch mit Dom Schott breitet Natascha diese Kapitel ihrer Lebensgeschichte aus und erzählt von Berufsberatungsgesprächen, Uni-Geschichten - und vom Häkeln.

OK COOL trifft: Jörg Langer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jörg Langer ist Gründer und Chefredakteur des Online-Spielemagazins Gamersglobal, doch seine spielejournalistischen Wurzeln reichen noch viel tiefer: Bereits Anfang der 1990-er arbeitete er als Redakteur und später stellvertretender Chefredakteur bei der PC Players, um dann 1997 seinen Hut zu ziehen und ein eigenes Magazin zu gründen: GameStar, heute eines der größten deutschsprachigen Spielemagazine überhaupt, lenkte und leitete er bis 2005 als Chefredakteur, um dann mit Gamersglobal noch mal von vorne zu beginnen.

Doch das Gespräch mit Dom Schott dreht sich nicht um diese bekannten biographischen Eckpfeiler, sondern um den Alltag und die Gedankengänge von Jörg Langer heute: Wie er mit GamersGlobal täglich einen kleinen Kampf zu führen hat, wie er über seine kostümierten Let's Plays denkt, warum er nicht längst alles hingeschmissen hat und noch einiges mehr.

OK COOL trifft: Sophia Henning

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sophia Henning hat sich in der Welt der Spiele schon an ganz unterschiedlichen Orten und Stationen ausprobiert: Als Bloggerin, Organisatorin eines Charity Streams, Mitarbeiterin einer PR-Firma, als Podcasterin und noch einiges mehr.

Heute ist sie beim Mediennetzwerk NRW als Netzwerkreferentin in den Bereichen Games und Webvideo unter anderem für die Organisation von Veranstaltungen und Get-Togethers verantwortlich. Wie genau das während einer Pandemie funktioniert und wie sie heute auf ihre beruflichen Stationen zurückblickt, darüber spricht sie im Podcast mit Host Dom Schott.

OK COOL trifft: Kerstin "Noody" Buzelan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kerstin "Noody" Buzelan ist seit 2013 Animatorin und 2D-Artist - und kann ein beeindruckendes Portfolio vorzeigen: In der Vergangenheit arbeitete sie unter anderem an den Spielen Säulen der Erde, The Inner World, Deponia Doomsday, sowie einigen Kurzfilmen und Comics.
Ihr bisher größtes Projekt ist aber ein anderes: Als Character Designerin half sie dabei, den Adventure-Schwerenöter Larry und seine Welt für Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don't Dry (2018) vom Pixellook der 80-er Jahre zu befreien und wortwörtlich in neue Gewänder zu kleiden. Davon erzählt sie im Gespräch mit Dom Schott, aber auch von ihrer Ausbildung, ihren ersten Zeichenversuchen – und Kunstblockaden.

OK COOL holt nach: Firewatch (Schnupperfolge)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dom Schott hat es gewagt: Zum Auftakt des neuen Formats "OK COOL holt nach" ist der Adventure-Liebhaber ins Jahr 2016 gereist und hat endlich das Spiel nachgeholt, in das seit Jahren gefühlt die ganze Welt verliebt ist - Firewatch. Erst alleine, dann gemeinsam mit dem freiberuflichen Games-Writer und Gast Falko Löffler spricht Dom über seine Eindrücke, Gedanken und größten Fragezeichen (und hofft sehr, dass euch diese erste Folge des neuen Formats gefällt!).

OK COOL trifft: Nils Sommer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nils Sommer macht als Freiberufler viele Dinge, aber eine ist ganz besonders spannend: Als professioneller Spielleiter für Pen&Paper-Runden schreibt und moderiert er Abenteuer und entwirft auch selbst neue Spielsysteme und Geschichten - egal ob Fantasy oder SciFi-Kram. Im Gespräch mit Host Dom Schott erklärt er, wie so ein Abenteuer abläuft, wie er sich seine Kunden und Mitspieler aussucht - und was er als Spielleiter tun würde, wenn Dom einen grimmigen Bären umarmen wollen würde.

OK COOL trifft: Michael Schulze von Glaßer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Michael Schulze von Glaßer ist Anfang 30, hat aber in der Welt der Videospiele bereits einen großen Fußabdruck hinterlassen: Sein YouTube-Kanal Games'n'Politics rückte regelmäßig in ausführlichen, kritischen Essays verschiedene Aspekte von Spielen und Spielkultur in den Mittelpunkt und lieferte immer wieder Denkanstöße zu neuen, wichtigen Diskussionen - ob es nun um die Präsenz der Bundeswehr auf der gamescom, sexuelle Gewalt im Spiel oder Antikriegsspiele ging. Dann aber war plötzlich Schluss: Vor rund fünf Jahren endete die Aktivität von Games'n'Politics abrupt und auch Michael schlug einen neuen Weg ein.
Dom hat Michael nach dieser langen Zeit wieder aus den Untiefen des Internets ausgegraben und ihn ausgefragt: Über den YouTube-Kanal, Michaels jüngere Vergangenheit und die große Entscheidung, die für den jungen Politikwissenschaftler so viel verändert hat.

Über diesen Podcast

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

von und mit Dom Schott

Abonnieren

Follow us